Direkt zum Seiteninhalt

2023 Böhmen - AWO Stadtverband Schelklingen

Menü überspringen
Menü überspringen
6-tägige Bus-Städtereise nach Böhmen (Marienbad, Eger, Karlsbad, Prag, Pilsen)
von Dienstag, 11. April 2023
bis Sonntag, 16. April 2023
(eigener Reisebericht).

Die AWO Schelklingen führte von Dienstag, 11. April 2023 bis Sonntag, 16. April 2023 eine Bus-Städtereise nach Böhmen durch. Bereits am Dienstagvormittag konnten die Teilnehmer den Kurort Marienbad mit seinem Park Boheminium und die barocke Hauptkolonnade mit der Singende Fontäne kennenlernen. Nach der Weiterfahrt durch das böhmische Vogtland war das nächste Ziel die Stadt Eger (auf Tschechisch auch Cheb genannt). Viele Fachwerkhäuser und der Marktplatz prägen diese Stadt. Nachmittags erreichten die Teilnehmer die Stadt Karlsbad und konnten im 5-Sterne-Grandhotel Pupp ihre Zimmer beziehen. Dieses Hotel ist die erste Adresse im Herzen von Karlsbad und seit jeher ein Synonym für Gastfreundschaft, erstklassigen Service und Unterhaltung – auch eine architektonische Perle von Karlsbad, an dem Geschichte geschrieben wurde und das weltweit seinesgleichen sucht. Über die Hotelgänge spazierten seitdem hunderte von Schauspieler, Regisseure und weitere berühmten Filmpersönlichkeiten wie zum Beispiel Renée Zellweger, Salma Hayek, John Travolta, Robert Redford und Daniel Craig, bekannt aus dem James-Bond-Film Casino Royal. Nach dem Frühstück lernten die Teilnehmer bei einem Stadtrundgang mit deutscher Führung die Stadt Karlsbad als eines der beliebtesten Kurorte der Tschechischen Republik mit seinen Sehenswürdigkeiten kennen. Viele nutzen danach den freien Tag zum Besuch der Mühlbrunnen- und Marktkolonnade oder fuhren mit der Seilbahn zum Dianaturm und genossen den herrlichen Blick über Karlsbad. Abends wurden im Hotelrestaurant spezielle Saisonalemenüs aus regionalen Produkten in Buffetform angeboten. Am nächsten Tag fuhren die Teilnehmer nach Prag weiter zum Check-In im Hotel Páv in der historischen Altstadt. Nach einem freien Tag trafen sich alle Reisenden zum gemeinsamen Abendessen im Hofbräuhaus U Flecku. Am nächsten Tag konnten dann bei einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang mit 2 Reiseleitern die Sehenswürdigkeiten wie Prager Burg, Kleinseite, Karlsbrücke und Jüdisches Viertel bestaunt werden. Im Restaurant L’Ostria wurde beim gemeinsamen Abendessen noch viel über das an diesem Tage Erlebte gesprochen. Der Samstagvormittag stand für alle zur freien Verfügung, bevor nachmittags eine zweistündige Bootsfahrt auf der Moldau unternommen wurde. Das gemeinsame Abendessen in der Brauereischenke Pivovar Narodni rundete den erlebnisreichen Tag ab. Nach dem Frühstück am nächsten Tag fuhr die Reisegruppe nach Pilsen weiter und besichtigte in zwei Gruppen die berühmte Pilsener Urquell Brauerei. In die Brauerei kommen jährlich mehr als eine halbe Million Menschen aus der ganzen Welt, um die Geschichte und Gegenwart des weltbekannten Lagerbiers kennenzulernen. Nach dieser Besichtigung konnten die Reiseteilnehmer im Brauereirestaurant Na Spilce zu Mittag essen, bevor die Heimreise nach Schelklingen angetreten wurde. Wieder war diese von der AWO Schelklingen organisierte Bus-Städtereise ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Zurück zum Seiteninhalt