11-tägige Busreise nach Schottland und England
(Die Reise ist ausgebucht!)
von Samstag, 02. August 2025
bis Mittwoch, 13. August 2025
(Stand: 19. April 2025)
Schottland
Schottland gehört zu den Top-Reisezielen weltweit: Natur pur und spannende Städte, bezaubernde Märchenschlösser, mystische Steinkreise und Meisterwerke des Jugendstils, romantische Grenzlandabteien, bunte Hochlandspiele und die Wiege des Golfsports. Schottland, das nördlichste Land Großbritanniens, ist durch schroffe Berglandschaften wie die Cairngorms und die Northwest Highlands geprägt, zwischen denen sich Gletschertäler (Glens) und Seen (Lochs) erstrecken. Zu den größten Städten zählen die Hauptstadt Edinburgh mit ihrer berühmten, auf einem Hügel gelegenen Burg und Glasgow, das für seine dynamische Kulturszene bekannt ist.
Schottland gehört zu den Top-Reisezielen weltweit: Natur pur und spannende Städte, bezaubernde Märchenschlösser, mystische Steinkreise und Meisterwerke des Jugendstils, romantische Grenzlandabteien, bunte Hochlandspiele und die Wiege des Golfsports. Schottland, das nördlichste Land Großbritanniens, ist durch schroffe Berglandschaften wie die Cairngorms und die Northwest Highlands geprägt, zwischen denen sich Gletschertäler (Glens) und Seen (Lochs) erstrecken. Zu den größten Städten zählen die Hauptstadt Edinburgh mit ihrer berühmten, auf einem Hügel gelegenen Burg und Glasgow, das für seine dynamische Kulturszene bekannt ist.
Busunternehmen
Wir reisen mit unserem bewährten Busunternehmen Fuchs aus Allmendingen. Der Reisebus ist ausgestattet mit Schlafsesseln zur seitlichen Verstellung, Fußrasten, Klapptischen, Leselampen, Düsenbelüftung, Klimaanlage, Bordküche und WC.
Abfahrt
(Neue Abfahrtszeiten)
(Neue Abfahrtszeiten)
Die Abfahrt ist am Samstag, 02. August 2025 um 16:15 Uhr am Parkplatz der Donau-Iller Bank Schelklingen, zuvor um 16:00 Uhr bei der Firma Fuchs in Allmendingen. Kostenfreie Parkplätze stehen bei der Firma Fuchs zur Verfügung.
Hinweis: Die Abfahrtszeiten wurden von der Firma Fuchs neu festgelegt, weil die Überfahrt von Calais nach Dover mit der ersten Fährverbindung an diesem Tage geplant ist.
Hinweis: Die Abfahrtszeiten wurden von der Firma Fuchs neu festgelegt, weil die Überfahrt von Calais nach Dover mit der ersten Fährverbindung an diesem Tage geplant ist.
Rückkehr
Die Rückkehr ist für Mittwoch, 13. August 2025 um ca. 23:45 Uhr am Parkplatz der Donau-Iller Bank in Schelklingen geplant.
Leistungen
im Reisepreis inbegriffen:
- Busfahrt und Fähre Ärmelkanal.
- Vesper im Bus bei der Hinfahrt.
- 10 Übernachtungen in verschiedenen 3- und 4-Sterne-Hotels mit Frühstücksbuffets und 10 Abendessen.
- 2stündige Beatles-Bustour in Liverpool.
- 90minütige Sightseeing Kreuzfahrt in Edinburgh.
- Eintritt in die Royal Yacht Britannia in Edinburgh.
- Eintritt in das Holyrood Palace in Edinburgh.
- Eintritt in das Edinburgh Castle.
- Whisky-Verköstigung in Edinburgh.
- 4stündige Private Sightseeing-Tour (Bus und zu Fuß) durch London.
- Eintritt in die Westminster Abbey.
- Eintritt in den Tower of London.
optional, nicht im Reisepreis inbegriffen:
- Besuch des Royal Edinburgh Military Tattoo in Edinburgh
(ca. 2stündige Militärparade vor dem Edinburgh Castle mit Pipes und Drums, Tänzern und Musikgruppen).
Preis: ab ca. 113,00 EUR - Stadiontour FC LiverpoolPreis: ca. 20,00 EUR
- virtuelle ABBA-Voyage Musicalshow in LondonPreis: ca. 115,00 EUR
Übernachtungen
von Sonntag, 03. August 2025 bis Dienstag, 05. August 2025
2 Nächte im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn City Center in Liverpool
Das Holiday Inn Liverpool City Center liegt im Herzen von Liverpool und verfügt über ein Restaurant, ein Fitnesscenter, eine Bar und eine Gemeinschaftslounge. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Royal Court & Empire Theatre entfernt. Das Restaurant im zweiten Stock bietet ganztägig Speisen und einen herrlichen Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe St. Georges Quarter. Folgendes wird in Liverpool geboten: Veranstaltungen in der M&S Bank Arena, Shoppingerlebnis im Liverpool One, Musikgeschichte im Beatles-Museum, Beatles-Bustour oder eine Stadionbesichtigung beim FC Liverpool.
Adresse: Chapel St, Liverpool L3 9AG, Vereinigtes Königreich
Internet: Hotelseite
Telefon: +44 151 227 4444
von Dienstag, 05. August 2025 bis Donnerstag, 07. August 2025
2 Nächte im 4-Sterne-Hotel Ardoe House Hotel in Aberdeen
Das 4-Sterne-Ardoe House Hotel & Spa in Aberdeen wurde im 19. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit originalen Treppen, Kaminen und Holzvertäfelungen. Das schlossähnliche Hotel mit seinen 109 klimatisierte Zimmer bietet eine charmante Unterkunft in einem viktorianischen Herrenhaus, nur 8 km von Aberdeen entfernt. Hier können sich die Gäste in einer ruhigen Umgebung entspannen und den Pool und den Wellnessbereich mit Fitnessraum genießen. Das Hotel verfügt außerdem über zwei Bars und ein Restaurant, in dem gehobene Küche mit frischen, regionalen Produkten serviert wird.
Adresse: N Deeside Rd, Aberdeen AB12 5YP, Vereinigtes Königreich
Internet: Hotelseite
Telefon: +44 1224 867355
von Donnerstag, 07. August 2025 bis Sonntag, 10. August 2025
3 Nächte im 3-Sterne-Hotel Leonardo Inn in Glasgow
Das Leonardo Inn Hotel Glasgow West End liegt in einem der angesagtesten Viertel Glasgows und ist ideal für Besucher, die diese kulturreiche Stadt erkunden möchten, sowie für Geschäftsreisende und diejenigen, die ihre berühmte Shoppingszene entdecken möchten. Das Hotel verbindet Komfort und eine günstige Lage mit den beliebten Restaurants und Bars der Byres Road, die sich nur wenige Gehminuten entfernt befinden. Im Inneren dieses familienfreundlichen Hotels findet sich alles, was für einen erholsamen Aufenthalt benötigt wird. Es stehen 137 moderne Zimmer zur Auswahl, die jeweils über kostenloses WLAN und einen 32-Zoll-Flachbildfernseher verfügen. Im hoteleigenen Restaurant werden köstliche Speisen zum Mittag- und Abendessen serviert oder der Abend stilvoll an der gut bestückten Hotelbar verbracht.
Adresse: 4 Shelley Rd, Glasgow G12 0ZD, Vereinigtes Königreich
Internet: Hotelseite
Telefon: +44 871 221 0243
von Sonntag, 10. August 2025 bis Mittwoch, 13. August 2025
3 Nächte im 3-Sterne-Hotel Holiday Inn Express ExCeL London
Das Hotel Holiday Inn Express London ExCeL ist ein 3-Sterne-Hotel im Osten Londons. Das Hotel bietet zudem eine hervorragende Verkehrsanbindung an Canary Wharf, die O2 Arena und die Sehenswürdigkeiten im Zentrum Londons.
Adresse: 1018 Dockside Rd, London E16 2FQ, Vereinigtes Königreich
Internet: Hotelseite
Telefon: +44 20 3096 5888
Programm
Änderungen sind vorbehalten.
Grundsätzlich stehen allen Teilnehmer*innen die Aufenthalte in den verschiedenen Städten und Veranstaltungsorten zur freien Verfügung.
Änderungen sind vorbehalten.
Grundsätzlich stehen allen Teilnehmer*innen die Aufenthalte in den verschiedenen Städten und Veranstaltungsorten zur freien Verfügung.
Die genauen Zeiten für die nachfolgenden Busabfahrten zu den Tagesausflügen, Veranstaltungen und den Hotel-Abendessen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Samstag, 02. August 2025
(Busfahrt ca. 838 km).
Übernachtfahrt von Allmendingen/Schelklingen nach Calais zur Fährüberfahrt nach Dover (Ankunft am Sonntagfrüh, 03. August 2025).
Sonntag, 03. August 2025
(Busfahrt ca. 474 km).
Fahrt am Sonntagvormittag mit der Fähre von Calais nach Dover und Weiterfahrt nach Liverpool. Check-In im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn City Center in Liverpool. Das gemeinsame Abendessen findet im Liverpooler Restaurant Riva Blue statt. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Montag, 04. August 2025
(Busfahrt ca. 20 km).
Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, an einer Stadiontour beim FC Liverpool (eigene Kosten) mit Museumsbesuch teilzunehmen oder alternativ die City und den Hafen von Liverpool zu Fuß kennenzulernen. Die Stadt liegt am Fluss Mersey, der in die irische See mündet. Über den Liverpooler Hafen wurde im 19. Jahrhundert 40 Prozent des Welthandels abgewickelt. In Liverpool wurden alle vier Mitglieder der Beatles geboren und gründeten ihre legendäre Band. Bei einer Beatles-Magical-Mystery-Bustour, die spätnachmittags beginnt, werden die Geburtsorte, Schulen und berühmten Orte wie Penny Lane oder Strawberry Fields der Beatles sowie der legendäre Cavern Club zum Schluss besucht. Abends werden wir im Hotel Holiday Inn City Center mit einem Abendessen verköstigt. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Dienstag, 05. August 2025
(Busfahrt ca. 579 km).
Nach dem Check-Out im Hotel Mercure Atlantic Tower in Liverpool fahren wir nach Aberdeen. Gegen nachmittags werden wir den Hafen von Aberdeen besichtigen und nach dem Check-In
im 4-Sterne-Hotel Ardoe in Aberdeen gemeinsam das 2-Gänge-Menü am Abend genießen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Mittwoch, 06. August 2025
(Busfahrt ca. 331 km).
Nach dem Frühstück besuchen wir das Balmoral Castle. Das Castle ist seit dem Kauf durch Prinz Albert für Königin Victoria im Jahr 1852 der schottische Wohnsitz der Königsfamilie; die erste Verpachtung erfolgte im Jahr 1848. Nach einem 2stündigen Aufenthalt fahren wir weiter nach Queen's View bei Pitlorchy. Queen‘s View ist eine der am häufigsten fotografierten Aussichten in Schottland. Für viele ist sie die schönste Aussicht Schottlands. Nach dem Mittagessen fahren wir durch den Cairngorms National Park vorbei an uralten Festungen, einer faszinierenden Tierwelt und Destillerien. Abends werden wir im Hotel Ardoe gemeinsamen zu Abend essen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Donnerstag, 07. August 2025
(Busfahrt ca. 237 km).
Nach dem Check-Out im 4-Sterne-Hotel Ardoe in Aberdeen fahren wir nach Dundee, das als einer der sonnigsten Orte des Landes gilt. Die Stadt mit ihren knapp 150.000 Einwohnern ist mit einigen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes, darunter Discovery Point, wo an der umgestalteten Uferpromenade die RRS Discovery und das V&A Dundee zu finden ist, eine Erkundungstour wert.
Nach diesem Aufenthalt fahren wir nach Glasgow weiter und besuchen die St. Mungo's Kathedrale. Es ist die einzige mittelalterliche Kathedrale auf dem schottischen Festland, die die protestantische Reformation von 1560 nahezu unbeschadet überstanden hat und ist dem Heiligen Mungo gewidmet, dem Schutzpatron von Glasgow. Danach steht die Stadtbesichtigung von Glasgow zur freien Verfügung. Glasgow ist mit über 635.640 Einwohnern die größte Stadt Schottlands. Heute gilt Glasgow als bedeutendes nationales Kulturzentrum. Neben der Scottish Opera, dem Scottish Ballet und dem National Theatre of Scotland verfügt die Stadt auch über renommierte Museen und eine lebendige Musikszene. Nach der Stadtbesichtigung findet der Check-In im Hotel Leonardo Inn mit anschließendem gemeinsamem Abendessen statt. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Freitag, 08. August 2025
(Busfahrt ca. 175 km).
Nach dem Frühstück werden wir auf der 90minütigen 3-Brücken-Bootstour mit den Queensferries in Edinburgh unter anderem die Fourth Bridge als das erste größere Bauwerk der Welt, das aus Stahl hergestellt wurde, erleben. Die Brücke ist 100 m hoch und 2.529 m lang. Rund 200 Züge überqueren sie jeden Tag mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Sie besteht aus 50.000 Tonnen Stahl, von denen rund 6 % wiederverwertet wurden. Rund 6.000.000 Nieten halten die Brücke zusammen. Danach gehen wir an Bord der Royal Yacht Britannia, dem ehemaligen schwimmenden Palast von Königin Elisabeth II. und erleben auf dieser einzigartigen 5-Sterne-Attraktion die eleganten Prunkgemächer bis hin zum glänzenden Maschinenraum. Danach erfahren wir alles über Whisky auf einer geführten Tour durch The Scotch Whisky Experience in Edinburgh. Zusammen mit einem fachkundigen Führer nehmen wir an dieser Aktivität im Herzen der schottischen Hauptstadt teil, die etwa 50 Minuten dauert und in Gruppen von etwa 25 Reisenden stattfinden wird. Im Restaurant Howie’s in der Victoria Street werden wir gemeinsam zu Abend essen. An diesem Abend werden wir das Royal Edinburgh Military Tattoo (Beginn 21:30 Uhr) besuchen. Es ist das größte Musikfestival Schottlands und Teil des Edinburgh Festivals, das seit 1950 jedes Jahr im August auf dem Platz direkt vor dem Edinburgh Castle stattfindet. Die Tickets wurden für alle angemeldeten Teilnehmer*innen bereits fix gebucht (Ticketeinzelpreis 112,34 EUR / Abbuchung am 1. Februar 2025). Nach dieser Veranstaltung fahren wir zurück nach Glasgow zum Hotel Leonardo Inn.
Nach dem Frühstück werden wir auf der 90minütigen 3-Brücken-Bootstour mit den Queensferries in Edinburgh unter anderem die Fourth Bridge als das erste größere Bauwerk der Welt, das aus Stahl hergestellt wurde, erleben. Die Brücke ist 100 m hoch und 2.529 m lang. Rund 200 Züge überqueren sie jeden Tag mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Sie besteht aus 50.000 Tonnen Stahl, von denen rund 6 % wiederverwertet wurden. Rund 6.000.000 Nieten halten die Brücke zusammen. Danach gehen wir an Bord der Royal Yacht Britannia, dem ehemaligen schwimmenden Palast von Königin Elisabeth II. und erleben auf dieser einzigartigen 5-Sterne-Attraktion die eleganten Prunkgemächer bis hin zum glänzenden Maschinenraum. Danach erfahren wir alles über Whisky auf einer geführten Tour durch The Scotch Whisky Experience in Edinburgh. Zusammen mit einem fachkundigen Führer nehmen wir an dieser Aktivität im Herzen der schottischen Hauptstadt teil, die etwa 50 Minuten dauert und in Gruppen von etwa 25 Reisenden stattfinden wird. Im Restaurant Howie’s in der Victoria Street werden wir gemeinsam zu Abend essen. An diesem Abend werden wir das Royal Edinburgh Military Tattoo (Beginn 21:30 Uhr) besuchen. Es ist das größte Musikfestival Schottlands und Teil des Edinburgh Festivals, das seit 1950 jedes Jahr im August auf dem Platz direkt vor dem Edinburgh Castle stattfindet. Die Tickets wurden für alle angemeldeten Teilnehmer*innen bereits fix gebucht (Ticketeinzelpreis 112,34 EUR / Abbuchung am 1. Februar 2025). Nach dieser Veranstaltung fahren wir zurück nach Glasgow zum Hotel Leonardo Inn.
Samstag, 09. August 2025
(Busfahrt ca. 176 km).
Montag, 11. August 2025
Reisedokumente
Nach dem Frühstück fahren wir wieder nach Edinburgh und besuchen zunächst das 135 m hohe Edinburgh Castle, das als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands gilt. Es ist das Wahrzeichen Edinburghs und prägt mit ihrer imposanten Lage auf dem Castle Rock, dem Krater eines erloschen Vulkans, das Bild der Stadt. Kein anderes historisches Gebäude in Großbritannien, mit Ausnahme des Tower of London, verzeichnet mehr Besucher. Anschließend besichtigen wir das Holyrood Palace. Es ist die offizielle Residenz des britischen Königs in Schottland. Anschließend steht der Nachmittag zur freien Verfügung, um die weiteren Sehenswürdigkeiten (unter anderem Fringe Festival) kennenzulernen. Spätnachmittags fahren wir nach Glasgow in das Hotel Leonardo Inn zum gemeinsamen Abendessen zurück. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Sonntag, 10. August 2025
(Busfahrt ca. 647 km).
Nach dem Frühstück und Check-Out im Hotel Leonardo Inn in Glasgow fahren wir nach London. Nach dem Check-In im 3.5-Sterne-Hotel Holiday Inn ExCel in London werden wir gemeinsam zu Abend essen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Montag, 11. August 2025
(keine Busfahrt).
Vormittags werden wir auf einer privaten Sightseeing-Tour (ca. 2 Stunden Busfahrt und ca. 2 Stunden zu Fuß) die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von London kennenlernen. Nachmittags ist der Besuch des Towers of London fix gebucht. Danach werden wir zu Fuß (ca. 20 Minuten) ins Restaurant The Folly gehen und dort zu Abend essen. Anschließend fahren wir mit der Londoner U-Bahn (The Tube) zur ABBA-Voyage Musicalshow. Alle Teilnehmer mit und ohne Besuch der Musicalshow fahren mit der Londoner DLR (Londoner Zug) zurück zum Hotel Holiday Inn ExCel. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Dienstag, 12. August 2025
(Busfahrt ca. 44 km).
Nach dem Frühstück besuchen wir die Westminster Abbey. Dieser Besuch führt uns durch die komplette Geschichte des Landes: Monarchen, Schriftsteller, Wissenschaftler und Politiker sind ein Teil der 1000-jährigen Geschichte der Abtei. Nachmittags werden wir den Camden Market besuchen. Mit sechs unterschiedlichen Marktteilen bietet der Camden Market eine unvorstellbare Vielfalt an Streetfood, Antiquitäten, Kleidung, Schmuck und noch viel mehr. Kein Wunder also, dass der Camden Market zu den schönsten Märkten weltweit gehört. Nach diesem Marktbesuch fahren wir zum Buckingham Palace und werden über den St. James’s Park und The Mall zum Trafalgar Square zu Fuß gehen. Nach einem Pub-Besuch werden wir am Westminster Pier in den Bus steigen und zum Hotel Holiday Inn ExCel zurückfahren und zu Abend essen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Mittwoch, 13. August 2025
(Busfahrt ca. 933 km).
Nach dem Check-Out im Hotel Holiday Inn Excel in London treten wir die Heimfahrt nach Schelklingen an.
Wichtige Hinweise für die Einreise nach Großbritannien
Reisedokumente
Seit dem 01.10.2021 ist die Einreise nach Großbritannien für EU -Bürgerinnen und EU -Bürger nur noch mit einem gültigen Reisepass für die Dauer der Reise möglich. Personalausweise werden nicht mehr akzeptiert.
Elektronische Reisegenehmigung
(ETA – Electronic Travel Authorisation)
Elektronische Reisegenehmigung
(ETA – Electronic Travel Authorisation)
Ab dem 2. April 2025 ist für jede Touristen-Reise mit einem Aufenthalt von bis zu 6 Monaten im Vereinigten Königreich eine gültige Elektronische Reisegenehmigung (ETA) vorzuweisen. Die ETA kostet ab 9. April 2025 16 Britische Pfunde (ca. 19,50 EUR).
weitere Informationen>
weitere Informationen>
Zahlungsmöglichkeiten
In Großbritannien werden alle gängigen Kreditkarten-Anbieter akzeptiert: Visa, Mastercard, American Express oder Diners Club Card. Das Bezahlen mit der Girocard (früher ec-Karte) ist ebenfalls möglich. In Schottland kann nicht mit Euro-Bargeld bezahlt werden.
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
Die EHIC behält auch nach dem Brexit im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland im Rahmen des geschlossenen Austrittsabkommens ihre Gültigkeit. Das heißt, die EHIC kann bei einem vorübergehenden Aufenthalt weiter eingesetzt werden – wie in anderen Mitgliedsstaaten auch. Auskünfte hierzu erteilen die Krankenversicherungen.
Private Auslandsreiseversicherung
Generell ist es ratsam, für den Zeitraum des Auslandsaufenthalts eine private Auslandsreiseversicherung abzuschließen.
Roaming-Gebühren
Seit dem Wegfall der Roaming-Gebühren innerhalb der EU fallen keine weiteren Kosten für das Telefonieren oder Surfen in Großbritannien an. Es gilt das so genannte "Roam like at home". Großbritannien zählt bei den verschiedenen Netzanbietern zur Ländergruppe 1.
Reiseadapter
Für das Laden von Smartphones oder sonstiges Stromgeräten wird in Großbritannien ein Reiseadapter (Typ G) benötigt. Ein Muster ist als Bilddatei hier abgebildet.
Preise
Der Preis beträgt
- 1.750,00 EUR pro Person im Doppelzimmer.
- Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung.
In diesem Preis sind die oben aufgeführten Leistungen enthalten.
Folgende Beträge wurden im SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht:
Anzahlung am 01. November 2024
- 400,00 EUR pro Person in den Doppelzimmern.
Restzahlung am 01. Juni 2025
- 1.350,00 EUR pro Person in den Doppelzimmern.
Eine Rückerstattung des Reisepreises ist nach der verbindlichen Anmeldung nicht mehr möglich, da die Hotelübernachtungen fix gebucht werden müssen.
Der Ticketeinzelpreis für das Military Tattoo Festival am Freitag, 8. August 2025 über 112,34 EUR wurde am 01. Februar 2025 per Lastschriftverfahren abgebucht.
Der Ticketeinzelpreis für das Military Tattoo Festival am Freitag, 8. August 2025 über 112,34 EUR wurde am 01. Februar 2025 per Lastschriftverfahren abgebucht.
Kontakt
Für weitere Fragen steht
Klaudia Maier,
Mobilfunk 0175 2380416 (auch per WhatsApp)
oder per E-Mail
an 1. vorsitzende@awo-schelklingen.de
an 1. vorsitzende@awo-schelklingen.de
gerne zur Verfügung.
Vorstand
AWO Stadtverband Schelklingen
19. April 2025