REISEBERICHT
Elftägige Busreise nach Schottland und England
Elftägige Busreise nach Schottland und England
von Samstag, 02. August 2025
bis Mittwoch, 13. August 2025
(eigener Bericht - Stand: 17. August 2025)
Vom 2. bis 13. August 2025 organisierte der AWO Stadtverband eine unvergessliche elftägige Busreise durch Schottland und England, an der 48 begeisterte Reisende teilnahmen. Dank der exzellenten Organisation, der großartigen Stimmung und der professionellen Fahrt des Busunternehmens Fuchs („denn so wie Felix und Reiner macht’s keiner!“) wurde die Reise zu einem vollen Erfolg. Die Übernachtungen fanden in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels mit erstklassigem Service statt.
Nach der Überfahrt über den Ärmelkanal begann die Reise am Montagmorgen in Liverpool mit einer 90-minütigen Beatles-Bustour. Diese führte uns zu den Geburtsorten, Schulen und ikonischen Orten wie Penny Lane und Strawberry Fields – allesamt Meilensteine in der Geschichte der Beatles, die in dieser Stadt ihre weltberühmte Band gründeten. Anschließend erkundeten wir Liverpool zu Fuß, besuchten den legendären Cavern Club und den malerischen Hafen. Für Fußballfans rundeten zwei Spiele des FC Liverpool das Programm perfekt ab.
Am nächsten Tag führte uns die Reise zu Balmoral Castle, dem malerischen Sommersitz der britischen Königsfamilie. Nach einem zweistündigen Aufenthalt ging es weiter zu Queen’s View bei Pitlochry, einem der meistfotografierten und atemberaubendsten Ausblicke Schottlands. Durch den Cairngorms National Park fuhren wir entlang beeindruckender Landschaften, historischer Festungen und einer faszinierenden Tierwelt. Am Donnerstag, den 7. August, erreichten wir Glasgow und besichtigten vor dem Hotel-Check-in die imposante St. Mungo’s Kathedrale.
In Edinburgh genossen wir am Freitag eine 90-minütige Drei-Brücken-Bootstour mit Queensferry, die uns an der weltberühmten Forth Bridge vorbeiführte – dem ersten bedeutenden Stahlbauwerk der Welt. Anschließend erkundeten wir die Royal Yacht Britannia, den ehemaligen schwimmenden Palast von Königin Elisabeth II., von den prunkvollen Gemächern bis zum glänzenden Maschinenraum. Eine geführte Whiskyverkostung bei der Scotch Whisky Experience bot Einblicke in Schottlands Whiskykultur. Der Abend gipfelte im 75-jährigen Jubiläum des Royal Edinburgh Military Tattoo, dem größten Musikfestival Schottlands, das im Rahmen des Edinburgh Festivals vor der beeindruckenden Kulisse des Edinburgh Castle stattfand – ein absolutes Highlight der Reise!
Am Samstagmorgen besuchten wir das majestätische Edinburgh Castle, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands, gefolgt vom Holyrood Palace, der offiziellen Residenz des britischen Monarchen in Schottland. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, um das quirlige Fringe Festival oder weitere Highlights der Stadt zu entdecken.
Am Sonntag, den 10. August, setzten wir unsere Reise nach London fort. Am Abend erkundete eine kleine Gruppe die Stadt auf eigene Faust und nutzte dabei die Londoner Tube sowie die ikonischen Doppeldeckerbusse für einen Streifzug durch die Metropole.
Am Montag nahmen wir an einer privaten Sightseeing-Tour teil, die uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole näherbrachte. Nachmittags stand der Tower of London auf dem Programm, bevor wir abends mit der Londoner Tube zur spektakulären ABBA-Voyage-Show fuhren – ein weiterer Höhepunkt der Reise.
Am Dienstag besichtigten wir die Westminster Abbey, deren 1000-jährige Geschichte von Monarchen, Schriftstellern, Wissenschaftlern und Politikern geprägt ist. Nachmittags tauchten wir in die lebendige Atmosphäre des Camden Market ein, der mit seinen sechs unterschiedlichen Marktbereichen eine beeindruckende Vielfalt an Streetfood, Antiquitäten, Kleidung und Schmuck bietet und zu den schönsten Märkten der Welt zählt.
Am Mittwoch, den 13. August, traten wir die Heimreise nach Schelklingen an. Die Reise war ein rundum gelungenes Erlebnis, geprägt von perfekter Organisation durch den AWO Stadtverband und das Busunternehmen Fuchs, einer tollen Stimmung unter den Reisenden und unvergesslichen Momenten wie die Fußballspiele beim FC Liverpool, der Beatles-Tour, historischen Stätten, dem Royal Edinburgh Military Tattoo und der Abba-Voyage-Show. Besonderer Dank gilt dem Organisationsteam für ihren großartigen Einsatz.